Hilfsverben
HABEN, SEIN, WERDEN Die Hilfsverben «haben», «sein» und «werden» gehören zu den wichtigsten Verben. Diese Verben benötigt man, um die Zeiten Perfekt, Plusquamperfekt,…
HABEN, SEIN, WERDEN Die Hilfsverben «haben», «sein» und «werden» gehören zu den wichtigsten Verben. Diese Verben benötigt man, um die Zeiten Perfekt, Plusquamperfekt,…
Hier geht es direkt zu den Übungen Gross- und Kleinschreibung kann manchmal auch ganz schön schwierig sein. Doch hier findest du die…
Hier geht es direkt zu den Übungen Wann verwendet man Futur? Mit Futur spricht man über die Zukunft. Dabei kann man unterschiedliche…
DER - DIE - DAS - Der bestimmte Artikelund der unbestimmte Artikel «EIN - EINE - EIN»und der Nullartikel «KEIN - KEINE…
Ordinalzahlen werden vor allem für das Datum verwendet, aber auch um eine Reihenfolge anzuzeigen (der erste Stock, die zweite Klasse). Bildung von…
«wider» und «wieder» unterscheiden sich nur durch einen Buchstaben und doch unterscheidet sich ihre Bedeutung komplett. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt,…
Wann benutzt man «das» und wann benutzt man «dass»? Diese Frage führt immer wieder zu Unsicherheit. Hier die wichtigsten Regeln: das «das»…
Vokabeln lernen ist mühsam - aber wirklich auch wichtig, denn sie sind die Basis einer Sprache. Damit man eine Sprache richtig lernen…